Sie haben einen Durchmesser von 30 mm und fast jeder findet sie im Haushalt wieder: Kronkorken! Nicht einmal 2 Gramm schwer und in der Regel landen sie im Müll. Doch nicht bei Lila Hoffnung-CED und Darmkrebshilfe e. V. aus Peine. Die Idee stammt von Ingo Petermeier aus Wadersloh in Nordrhein-Westfalen. Petermeier sammmelt seit 2013 die kleinen Blechverschlüsse. Er spendet den Erlös an die Felix Burda Stiftung und hilft so bei der Vorsorge von Darmkrebs mit.
Lila Hoffnung und Ingo Petermeier sind beide Kooperationspartner der neuen gemeinnützigen Organisationen "patientenhilfe darmkrebs" bei der die Felix Burda Stiftung, die Stiftung Lebensblicke und das Netzwerk gegen Darmkrebs Schirmherr ist. "Als ich von Ingo Petermeiers Engagement hörte war für mich gleich klar: Wir möchten helfen und dieses tolle Engagement unterstützen", so Lila Hoffnung Gründer Holger Busse
Jetzt sind die Peiner gefragt!
Jeden ersten Samstag im Monat zwischen 10:00 und 13:00 Uhr nimmt Busse die gesammelten Kronkorken in der Duttenstedter Straße 47 in Peine entgegen.
Parallel dazu können sich Interessierte zum Thema chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Darmkrebsprävention informieren.
"Wir freuen uns auf viele Peiner Kronkorken, und hoffen auf die Unterstützung der Peiner Bürger" so Busse weiter.
Informationen zu weiteren Terminen und Projekten finden Ihr unter www.lilahoffnung.de oder
www.kronkorkensammelaktion.de