Ingo Petermeier aus Liesborn in Nordrhein-Westfalen hat es geschafft. Binnen 12 Monaten sammelte Petermeier 74,50 Tonnen von den kleinen Blechverschlüssen.
Ingo's Kronkorken-Sammelaktion hat viele fleißige Sammler in ganz Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
Auch Lila Hoffnung-CED und Darmkrebshilfe e. V. aus Peine hat fleißig mitgeholfen.
„Wir sammeln seit Oktober 2017 jeden ersten Samstag des Monats und informieren an unserem Informationsstand über die Darmkrebsprävention
und die chronisch entzündlichen Darmkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.”, erklärt Lila Hoffnung Gründer Holger Busse.
„Rund 2,5 Tonnen Kronkorken aus Peine, Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Helmstedt, Salzgitter Celle, dem Harz und Königslutter konnten wir heute übergeben und freuen uns riesig mit Ingo über diesen großartigen Erfolg.”, ergänzt Busse weiter.
Durch den neuerlichen Weltrekord, kam ein großartiger Erlös von 7.100 € zusammen, der an die patientenhilfe darmkrebs geht.
Petermeier besser bekannt als Kronkorken Ingo, sowie Busses Verein Lila Hoffnung-CED und Darmkrebshilfe e. V. sind gemeinsamer Kooperationspartner dieser Initiative.
Aufgrund der Erkrankung können manche Patienten ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. Ein Schicksalsschlag für die Betroffenen selbst und auch für deren Familien. Diese finanzielle Notlage stellt, zu der schon bedrückenden Situation an Darmkrebs erkrankt zu sein, sehr oft eine zusätzliche Belastung für die Patienten dar. Die patientenhilfe darmkrebs möchte hier helfen und Not lindern.
„Das, was wir das gesamte Jahr 2018 bei uns in Peine erlebt haben, war der reine Wahnsinn. Samstags konnten wir bis zu 50 Kronkorkensammler und Interessenten begrüßen, selbst per Post erreichten uns Pakete mit Kronkorken.“, erklärt Holger Busse.
„Was mich aber besonders freut ist, dass mittlerweile nicht nur Kronkorkensammler uns besuchen,sondern auch Menschen, die Beschwerden haben und bei uns Rat suchen.“, ergänzt Busse, der weiter das Ziel verfolgt eine feste Beratungsstelle für Patienten mit Darmerkrankungen in Peine zu etablieren.
Auch 2019 sammelt Lila Hoffnung jeden ersten Samstag im Monat weiter Kronkorken, um zu helfen. Am 02. Februar 2019 geht es in der Duttenstedter Straße in Peine weiter.
Weil das Leben Spaß macht 💜